www.qz-online.de
Portal für Qualitätsmanagement
Das Fachportal für Qualitätsmanagement mit umfassenden Informationen zu den branchenübergreifenden Themen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung.
Das Fachportal www.qz-online.de ist das umfassende Portal für Qualitätsmanagement der führenden Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit . Es präsentiert ein multimediales und interaktives Angebot an Fach- und Produktinformationen sowie Branchennews:
- Anspruchsvolle Fachinformationen aus dem gesamten Themenspektrum des Qualitätsmanagements
- Fachbücher
- Forum
- »Wer bietet was« - Firmen- und Produktdatenbank
- Aktuelle News & Termine sowie fachspezifische Whitepaper
- Karriere-News und Stellenmarkt
Das Online-Portal der QZ bietet klassische Bannerwerbung sowie individuelle Sonderformate, die passend auf Ihre Kampagne zugeschnitten sind. Nutzen Sie die Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit und das Online-Portal crossmedial, steigern Sie die Reichweite Ihrer Zielgruppe durch die zeitnahe Kombination beider Medien.
Der wöchentliche Newsletter QZ News informiert die Branche tagesaktuell und bietet umfassende Werbemöglichkeiten.
Zielgruppe: Das Portal richtet sich an Qualitätsmanager, Qualitätsleiter, Qualitätsbeauftragte in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie an Wissenschaftler und Studenten dieses Fachgebiets.
Geprüft von der IVW
Stand September 2018

Empfänger Newsletter: 11.113

ANSPRECHPARTNER
Die erfolgreichste Form der B2B-Werbung
Content-getriebenes Marketing überzeugt User und hilft Werbetreibenden.
Kunststoffe
Heike Herchenröther-Rosenstein
Tel.: +49 89 99830-222
heike.herchenroether@hanser.de
QZ
Christiane Beck
Tel.: +49 89 99830-213
christiane.beck@hanser.de
WB Werkstatt + Betrieb
FORM+Werkzeug
Helmut Damm
Tel.: +49 89 99830-661
helmut.damm@hanser.de
HANSER automotive
Annemarie Scharl-Send
Tel.: +49 8144 99695-12
annemarie.scharlsend@hanser.de
Von "Ad" bis "Zweitvermarkter"
Über 120 Fachbegriffe kurz erklärt
Glossar als PDF-Download [286 KB]
Aus: "Der digitale Werbemarkt - Strukturen, Trends, Begriffe" von Thorsten Gerke und der Kommission AMF Mediamarketing. Verwendung mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Fachpresse .